Eine Wohltat für Körper und Geist der werdenden Mama.

Diese besondere Massage biete ich ab der 15 Schwangerschaftswoche an.

Die Schwangerenmassage wird im Liegen auf der Seite durchgeführt. Auf einer beheizten Liege, gelagert mit Kissen und mollig warm zugedeckt, werden die künftigen Mamas 60 bzw. 90 Minuten lang massiert.

Vor der Massage führe ich ein ausführliches Anamnesegespräch mit der Schwangeren durch danach kann Sie langsam ankommen, entspannen und sich wohlfühlen. 

Mit angewärmten Bio-Mandelöl, alternativ mit einer Massagelotion, wird die Mama verwöhnt und in einen wohltuenden Entspannungszustand versetzt. 

Nach der Massage des ganzen Körpers und auf Wunsch des Kopfes, kann die werdende Mama noch nachruhen.

Bist du das erste Mal bei mir, führe ich mit Dir eine ausführliche und kostenfreie Anamnese durch, um Dir damit eine bestmögliche Behandlung anzubieten. Somit kann ich individuell auf Deine Bedürfnisse eingehen und mögliche Kontraindikationen ausschließen.

Plane hierzu bitte zur reinen Behandlungszeit noch ca. 30 Minuten für die Anamnese und die Nachruhe mit Nachbesprechung ein.

Ich freue mich auf Dich!

Deine Christina

 

Der Bauch wird schwerer und größer und zieht die Gewichtsverteilung nach vorne.

Der Rücken schmerzt dadurch, wird mehr belastet . Die Schwangere geht in eine Schonhaltung und verstärkt das Hohlkreuz um der wachsenden Last entgegen zu wirken. Eine Spezielle Anlage des sogenannten Kineso-Tapes kann helfen, die Rückenmuskulatur halten zu unterstützen und Schmerzen zu lindern. Zusätzlich wird der Bauch besser Gestützt und reduziert Schmerzen, die sich im Beckenbereich entwickeln, hilft bei Symphysenlockerung.

 

Die Tapeanlage dauert ca. 30 min. das Tape hält 4-7 Tage

 

Geburten durch einen Kaiserschnitt nehmen immer mehr zu.

So ist es auch wichtig nach der Abheilung der Narbe diese auch zu behandeln um Vernarbungen, Verklebungen und Ödemen vorzubeugen und zu behandeln. Diese Verklebungen und Vernarbungen können unter Anderem Darm- und Verdauungsbeschwerden verursachen, sowie die natürliche Bewegung des Gewebes beeinträchtigen. Bei der Behandlung von Kaiserschnittnarben wird die Narbe mit Bio-Kakaobutter behandelt. Die Bio-Kakaobutter schmilzt bei Hautkontakt, und macht die Haut geschmeidig und lässt sich sehr gut in die Haut einarbeiten. Die Narbe wird zu allen möglichen Seiten mobilisiert, leicht gedehnt, massiert und ausgestrichen. Außerdem hilft eine sanfte Lymphdrainage angestaute Flüssigkeiten im Narben- und Bauchbereich abzutransportieren .

Telefon - Whatsapp